1878 26. Mai erster (?) öffentlicher Auftritt beim Sängertag in Lauf
1912 Beteiligung mit 22 Sängern beim Bundeschorfest in Nürnberg
1914 bis 1918 Willkommensgesänge für Kriegsheimkehrer, Grabgesänge.
1921 Konzert in Hersbruck
1923 Konzert in der Hl.-Kreuz-Kirche zu Gunsten von Kriegswitwen (damals „Krieger-Witwen“) und Waisen des Vereins
1925 Gründung einer Theatergruppe
1928 50-jähriges Vereinsjubiläum: Konzert im „Gebhard-Saal“
1929 Operette „verliebte Leut“ von Georg Milke
1930 Operette „Tanz ins Glück“ von Robert Stolz.
1958 80-jähriges Jubiläum, u.a. Festkommers mit viel Gesang
1960 Am 30. April Kirchenkonzert in St. Bonifatius, mit Kinder- und Männerchor
1962 am 7. April Chorkonzert „Europäische Volkslieder“
1964 vom 26. bis 28. Juni Kreissängerfest in Röthenbach und Lauf; u.a. Kantatenabend
1966 Am 26. November gibt es ein Konzert „volkstümliche Musik“
1968 90jähriges Jubiläum: u.a. Festkommers als Volksliederabend
1969 Festabend mit einem „bunten Melodienstrauß“ zum Anlass des 75. Geburtstags von Chordirektor Esche. Mit dabei der Frohsinn.
1970 23. Mai mit dem MGV Rückersdorf ein Chorkonzert: „Das Volkslied, ein Spiegel unseres Lebens“
1973 Chorkonzert „Bunte Palette“
1974 8. Dezember: Aufführung der Deutschen Messe von Franz Schubert in St. Bonifatius
1976 16. Mai: „Musikalischer Frühschoppen“ als Sängerwerbeveranstaltung.
1976 17. Juli: Gemeinschaftskonzert aller Röthenbacher Chöre zu Gunsten des Hallenbadbaues.
1978 6. Mai: Festkonzert zum 100jährigen Jubiläum. 18.6. und 5.11.Aufführungen der Deutschen Messe von Franz Schubert in St. Bonifatius und in der Hl.-Kreuz-Kirche
1979 18. März: Aufführung der Deutschen Messe von Franz Schubert in St. Josef in Leinburg. Und am 4.November in der Hl.-Kreuz-Kirche; 9.12.: Adventskonzert in der Hl.-Kreuz-Kirche
1982 5. Juni Konzert (vom Volkslied über Schumann, Bruckner und Schubert bis hin zu Operettenmelodien) in der Aula der Steinbergschule ; 19.12. Mitwirkung beim Adventskonzert in St. Bonifatius
1983 11. Dezember: gemeinsames Adventskonzert mit der Sängervereinigung Schönberg in St. Jakob in Schönberg
1984 7. April und 14.4. Konzerte mit dem GV Rückersdorf in Rückersdorf und Röthenbach
1988 29. April offenes Singen im Jägerhaus. 110 Jahre Frohsinn, 4. Dezember: Mitwirkung beim Adventskonzert in der Hl.-Kreuz-Kirche mit Gemischtem- und Männerchor
1990 2. Mai Frühjahrskonzert mit der SV Schönberg in der Stadthalle
1991 Adventskonzert mit der Achtler-Stubenmusik in St. Bonifatius.
1993 Festkonzert zum 115J Frohsinnjubiläum, gemeinsam mit dem GV Bad Gleichenberg und MGV Haimendorf in der Stadthalle; 19.12. Weihnachtskonzert zu Gunsten des kath. Kinergartens
1994 7. Bis 10. Juli Fahrt nach Bad Gleichenberg mit Teilnahme am Chorkonzert im Mailandsaal –
1995 7. Oktober Herbstkonzert „Wir machen Musik“. Mit dabei: Stadtkapelle, Big Band des Gymn., ein Chor aus Zaire 1996 27.2. Gründung eines Kinderchores – Helga schmidt. 16.3. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle: JC und GC wirken mit. Festumzüge in Simonshofen und Alfalter
1996 5. Bis 8. Juli Fahrt nach Naklo/ Polen zum 85j Jubiläum des Juc…Chores. Diverses Auftritte.